FAQ
Kann ich meine 10er Karte übertragen?
Die einfache 10er Karte kann auf eine Person übertragen werden. (Pro 10er Karte nur eine Person, nicht mehrere Person) Nähere Infos hier!
Kann ich meine Kosten für den Kurs zurückerstattet bekommen?
Derzeit gibt es die Möglichkeit, den Kurs für Pilates durch die Inanspruchnahme eines Gutscheins, der von der AOK ausgegeben wird, erstattet zu bekommen. Wenn man also an einem Pilates-Kurs teilnehmen möchte, kann man sich über die AOK informieren, ob es einen Gutschein gibt, der die Kosten des Kurses abdeckt. Die Lehrkraft für Pilates kann euch ebenfalls darüber informieren, wie es bei anderen Krankenkassen möglich ist.
Für die Teilnahme am Yoga kann eine Rechnung ausgestellt werden. Manche Krankenkassen (Bsp. Barmer) erstatten einen gewissen Betrag zurück.
Die Erstattung für Yogakurse kommt ab April 2025.
Was ist, wenn ich krank bin oder die Lehrerkraft krank ist?
Für die Erwachsenen- und Kinderyogakurse gilt: Sollte man wegen Krankheit nicht zum Yoga/ Pilates kommen können, besteht die Möglichkeit einen Krankenschein vorzulegen. Die Karte verlängert sich dann automatisch.
Wenn die Lehrkraft ausfällt, wird die Karte um die Zeit der regulär ausgefallenen Stunden verlängert.
Bitte sprecht die Kursleitung in jedem Fall an.
Kann ich mich im Yogastudio umziehen?
Es besteht die Möglichkeit, sich im Bad des Yogastudios bequem umzuziehen. Für die Aufbewahrung von Wertsachen wird keine Haftung übernommen. Alternativ können Wertsachen in der Teeküche verstaut werden, da diese nicht durch andere betreten werden kann.
Was ist, wenn ich mich während des Unterrichts verletze?
Jeder ist für sein eigenes Wohl selbst zuständig und verpflichtet, der Lehrkraft Erkrankungen oder Verletzungen mitzuteilen. Die Teilnehmer bekommen von der Lehrkraft meistens den Hinweis, auf sich selbst zu achten. Bei Verletzungen übernimmt die Lehrkraft keine Haftung.
Bei größeren Verletzungen oder Erkrankungen wird empfohlen, bis zur Heilung auszusetzen.
Wir bitten um eine achtsame Praxis.
Kann ich als Elternteil beim Kinderyoga dabei sein?
Um dem Kind einen sicheren Einstieg zu ermöglichen, kann man während der Stunde im Yogaraum bleiben. Unsere Lehrer sind zudem ausreichend im Umgang mit Kindern geschult. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich während der Stunde in unserer Teeküche aufzuhalten.
Wer haftet, wenn etwas im Yogaraum beschädigt wird oder falls mein Kind versehentlich etwas beschädigt?
Die meisten Gegenstände oder Hilfsmittel werden so eingesetzt oder platziert, dass nichts beschädigt werden kann oder man nicht damit in Kontakt kommt. Sollte durch eigenes Verschulden jedoch etwas zu Bruch gehen, haftet der Teilnehmer oder die Eltern für ihre Kinder.
Kann man die Räumlichkeiten bei Euch mieten?
Falls man Seminare oder Workshops zum Thema Yoga (vorzugsweise BDY), Pilates, Tanz, Performance, Fitness, Ernährung oder Stressbewältigung plant, können Sie unsere Räumlichkeiten mieten. Zur Verfügbarkeit und Preis informiert euch bitte per E-Mail unter info@elbhang.yoga.